Windows Tips & News

Linux Mint Debian Edition LMDE 4 ist draußen

Linux Mint Linuxmint Logo Icon Neuer Ring gefüllt
1 Antwort

LMDE 4 ist endlich da und verlässt den Betatest-Zustand. Es basiert auf Debian 10 "Buster" und hat den Codenamen Debbie. LMDE 3-Benutzer können ihre Geräte auf diese neuere Version aktualisieren, ohne das Betriebssystem neu installieren zu müssen.

LMDE ist ein Linux-Mint-Projekt, das für „Linux Mint Debian Edition“ steht. Sein Ziel ist es sicherzustellen, dass Linux Mint weiterhin die gleiche Benutzererfahrung bieten kann und wie viel Arbeit damit verbunden wäre, falls Ubuntu jemals verschwinden sollte.

Was gibt's Neues

LMDE 4 enthält die folgenden Schlüsselkomponenten

  • Linux Kernel 4.19,
  • Zeichnung 0.4.10 statt GIMP,
  • LibreOffice 6.1.5.2,
  • Zelluloid 0.18 + mpv statt VLC
  • und Zimt 4.4.8 ist die Standard-DE.

Die neue Version kommt mit dem gesperrten Wurzel standardmäßig. Sie können sich nicht beim Root-Benutzerkonto anmelden. Um es zu entsperren, geben Sie mit dem folgenden Befehl ein neues Passwort für root ein:

sudo passwd root

Apps und Funktionen

Das offizielle Änderungsprotokoll hebt die folgenden Aktualisierungen hervor.

  • Automatisierte Partitionierung mit Unterstützung für LVM und Festplattenverschlüsselung
  • Verschlüsselung des Heimatverzeichnisses
  • Unterstützung für die automatische Installation von NVIDIA-Treibern
  • NVMe-Unterstützung
  • SecureBoot-Unterstützung
  • Unterstützung von Btrfs-Subvolumes
  • Überarbeitetes Installationsprogramm
  • Automatische Installation von Microcode-Paketen
  • Automatische Anhebung der Auflösung für die Live-Sitzung auf mindestens 1024 × 768 in Virtualbox.
  • Linux Mint 19.3 Verbesserungen (HDT, Boot-Reparatur, Systemberichte, Spracheinstellungen, HiDPI- und Grafikverbesserungen, neue Bootmenüs, Celluloid, Gnote, Drawing, Cinnamon 4.4, XApp-Statussymbole usw.)
  • APT empfiehlt standardmäßig aktiviert
  • Deb-Multimedia-Repository und -Pakete entfernt
  • Debian 10 Buster-Paketbasis mit Backports-Repository

System Anforderungen

  • 1 GB RAM (2 GB empfohlen für eine komfortable Nutzung).
  • 15 GB Festplattenspeicher (20 GB empfohlen).
  • Auflösung 1024×768 (bei niedrigeren Auflösungen drücken Sie ALT, um Fenster mit der Maus zu ziehen, wenn sie nicht auf den Bildschirm passen).

Anmerkungen:

  • Das 64-Bit-ISO kann mit BIOS oder UEFI booten.
  • Die 32-Bit-ISO kann nur mit BIOS booten.
  • Die 64-Bit-ISO wird für alle modernen Computer empfohlen (Fast alle seit 2007 verkauften Computer sind mit 64-Bit-Prozessoren ausgestattet).

Um von LMDE 3 zu aktualisieren, gehen Sie zu „So aktualisieren Sie auf LMDE 4”.

Datei-Explorer-Tastaturkürzel, die jeder Windows 10-Benutzer kennen sollte

Datei-Explorer-Tastaturkürzel, die jeder Windows 10-Benutzer kennen sollte

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenJ...

Weiterlesen

Microsoft beendet möglicherweise den Dateiverlauf in Windows 10 Fall Creators Update

Microsoft beendet möglicherweise den Dateiverlauf in Windows 10 Fall Creators Update

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenW...

Weiterlesen

Anheften einer beliebigen Datei an die Taskleiste in Windows 10

Anheften einer beliebigen Datei an die Taskleiste in Windows 10

Standardmäßig können Sie mit Windows 7 Programme an die Taskleiste anheften. In späteren Versione...

Weiterlesen