Firefox 51 ist da, das ist neu

Heute wurde eine neue Version des beliebten Browsers Mozilla Firefox veröffentlicht. Hier sind die wichtigsten Änderungen, die Sie für diese Version kennen müssen.
Ansonsten kann der Browser über den folgenden Link vom FTP-Server von Mozilla heruntergeladen werden:
Firefox herunterladen
Die wichtigsten Änderungen dieser Version sind wie folgt.
Zoomstufenanzeige
Ab Version 51 enthält der Browser eine neue Zoomstufenanzeige in der Adressleiste. Siehe den folgenden Screenshot.
Bericht zur Akkulaufzeit entfernt
Wie Sie vielleicht bereits wissen, kann die Funktion zur Genauigkeit der Akkulaufzeit möglicherweise verwendet werden, um Ihre Aktivitäten im Internet zu verfolgen. Daher wird Firefox 51 diesen Wert an keine Website melden. Dadurch wird verhindert, dass Websites Ihre Akkuinformationen als Fingerabdruck verwenden.
Eine verfeinerte Aufforderung zum Speichern des Passworts
Das Dialogfeld Kennwort speichern wurde in dieser Version aktualisiert. Der Browser hat jetzt die Möglichkeit, das gespeicherte Passwort anzuzeigen. Sie müssen ein spezielles Kontrollkästchen unter dem Kennwortfeld aktivieren.
Inaktive Tabs automatisch stummschalten
Firefox 51 schaltet inaktive Tabs automatisch stumm. Dies kann nützlich sein, wenn Sie eine Registerkarte mit eingebettetem Audio oder Video öffnen, das im Hintergrund abgespielt wird. Multimedia-Inhalte werden erst abgespielt, wenn Sie zu dieser Registerkarte wechseln.
Alle kleineren Änderungen erfährst du im vollständigen Änderungsprotokoll unter die offizielle Ankündigung.