Windows Tips & News

Media Creation Tool für Windows 10 Anniversary Update RTM

8 Antworten

Microsoft hat heute endlich das Windows 10 Anniversary Update für PCs veröffentlicht. Zusammen mit offizielle ISO-Images, steht ein aktualisiertes Media Creation Tool zum Download von Microsoft zur Verfügung. Auf geht's.

Media Creation Tool ist ein spezielles Tool, mit dem Sie bootfähige Medien mit dem Windows 10 Anniversary Update erstellen können. Es wird Windows 10 automatisch herunterladen.

Die Anwendung verwendet für die Download-Geschwindigkeit optimierte Dateiformate, integrierte Optionen zur Medienerstellung für USB und DVDs und ermöglicht die Erstellung einer ISO-Datei. Es existiert für eine 32-Bit-Version und eine 64-Bit-Windows-Version. Laden Sie die entsprechende Version des Tools herunter und führen Sie es aus.

Stellen Sie vor dem Herunterladen des Tools sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:

  • Eine Internetverbindung (möglicherweise fallen Gebühren des Internetdienstanbieters an).
  • Ausreichende Datenspeicherung auf einem Computer, USB oder externem Laufwerk für den Download vorhanden.
  • Ein leeres USB-Flash-Laufwerk oder eine leere DVD (und ein DVD-Brenner) mit mindestens 4 GB Speicherplatz, wenn Sie Medien erstellen möchten. Wir empfehlen, einen leeren USB-Stick oder eine leere DVD zu verwenden, da alle Inhalte darauf gelöscht werden.
  • Ein Windows 10-Produktschlüssel, wenn Sie ihn zum ersten Mal installieren oder wenn auf Ihrem PC kein Windows 10 vom PC-Hersteller vorinstalliert ist.

Bekommen Media Creation Tool für Windows 10 Anniversary Update RTM, verweisen Sie Ihren Browser auf den folgenden Link:

Download Media Creation Tool für Windows 10 Anniversary Update RTM

Lesen Sie die mitgelieferte Anleitung sorgfältig durch und laden Sie die App herunter.

Windows 10 Build 14926 ist für Fast Ring Insider verfügbar

Windows 10 Build 14926 ist für Fast Ring Insider verfügbar

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenN...

Weiterlesen

Microsoft hat die klassische UAC-Eingabeaufforderung aus Windows 10 entfernt

Microsoft hat die klassische UAC-Eingabeaufforderung aus Windows 10 entfernt

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenW...

Weiterlesen

So benennen Sie das Betriebssystem im Bootmenü von Windows 10 um

So benennen Sie das Betriebssystem im Bootmenü von Windows 10 um

Mit Windows 8 hat Microsoft Änderungen an der Boot-Erfahrung vorgenommen. Die einfacher textbasie...

Weiterlesen