Windows Tips & News

Linux Mint 18.1 "Serena" Stable ist raus

Hinterlasse eine Antwort

Das Team hinter der beliebten Linux Mint-Distribution hat heute eine neue stabile Version seiner Software veröffentlicht. Linux Mint 18.1 Codename "Serena" ist in den Cinnamon- und MATE-Editionen erhältlich. Mal sehen, was es dem Endbenutzer bietet.


Zum jetzigen Zeitpunkt wurden nur Cinnamon- und MATE-Editionen veröffentlicht.

Die wichtigsten Funktionen von Linux Mint 18.1 sind wie folgt.

Zimt 3.2

  • Sie können einen Blick auf den Desktop werfen, indem Sie den Mauszeiger über das show-desktop-Applet bewegen.
  • Das Sound-Applet kann jetzt mehrere Player steuern und zwischen ihnen wechseln.
  • Das Anwendungsmenü bietet jetzt eine vollständige Tastaturnavigation (und Leistungsverbesserungen)
  • Bumblebee-Benutzer können im Anwendungsmenü mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Programm klicken und es mit optirun starten, indem sie "Mit NVIDIA GPU ausführen" auswählen.
  • Wenn Sie Hilfe suchen, können Sie Ihre Systeminformationen im Internet über den Bildschirm "Systemeinstellungen" -> "Info" hochladen.
  • In den Nemo-Einstellungen können Sie eine Option aktivieren, die zum übergeordneten Ordner wechselt, wenn Sie auf einen leeren Bereich doppelklicken
  • Neuer Bildschirmschoner in Cinnamon. Es wurde in Python von Grund auf neu gestaltet und neu geschrieben.
  • Neue Menüs ohne Pfeile in Zimt.
  • Vertikale Platten.
  • Hintergrundänderungen werden jetzt durch Überblendanimationen ergänzt.

MATE 1.16

  • Der Benachrichtigungs-Daemon wird auf GTK3 umgestellt
  • Die MATE-Policykit-Bibliothek wird auf GTK3 umgestellt
  • Der Sitzungsmanager wird auf GTK3 umgestellt
  • Das MATE-Terminal wird auf GTK3 umgestellt
  • Im MintMenu-Anwendungsmenü wurde die Google CSE-Suchmaschine durch DuckDuckGo ersetzt.
  • Wikipedia-Suchen sind jetzt lokalisiert und verweisen auf die Wikipedia-Version in Ihrer Sprache.
  • Online-Suchmaschinen können in den Einstellungen deaktiviert werden.

Andere Änderungen

  • Verbesserte Hardwareunterstützung
  • Neue Suchleiste in Xed
  • Monitorausblendung in Xplayer
  • Xplayer hat volle Unterstützung für dunkle Themen
  • Xviewer mit reduzierter Pixelierung und Aliasing in gezoomten Bildern.
  • Xreader mit HiDPI-Unterstützung
  • Update Manager hat eine neue Spalte zur Verfügung gestellt, um anzuzeigen, woher Updates kommen und sie nach Herkunft zu sortieren. Kernel-Updates werden in der Hauptansicht übersichtlicher als bisher dargestellt und deren Version hervorgehoben.Im Kernel-Fenster werden die Kernel nun nach Version sortiert und es werden Empfehlungen sowohl für die stabilsten als auch für die sichersten Kernel gegeben.
  • Viele weitere Verbesserungen an MDM, Softwarequellen und anderen Systemkomponenten.
  • Eine neue Set von Desktop-Hintergründen ist in Mint 18.1 enthalten:

Siehe die offizielle Ankündigung. Dort finden Sie Download-Links für ISO-Images.

Der Kindermodus kommt zu Microsoft Edge

Der Kindermodus kommt zu Microsoft Edge

Heute führt Microsoft den neuen Kindermodus für den Edge-Browser ein. Dieser Modus macht Edge für...

Weiterlesen

Deaktivieren Sie Erweiterungen in Edge in Windows 10

Deaktivieren Sie Erweiterungen in Edge in Windows 10

Microsoft Edge ist die Standard-Webbrowser-App in Windows 10. Es handelt sich um eine universelle...

Weiterlesen

Die Tab-Suche in Google Chrome erhält Zeitstempel und dynamische Höhe

Die Tab-Suche in Google Chrome erhält Zeitstempel und dynamische Höhe

Das Chrome-Browserteam arbeitet aktiv an der Verbesserung der kürzlich eingeführten Tab-Suchoptio...

Weiterlesen