Windows Tips & News

Kontextmenü für Systemeigenschaften in Windows 10 hinzufügen

Sie können den Befehl Systemeigenschaften zum Kontextmenü in Windows 10 hinzufügen. Auf diese Weise können Sie schnell nach dem installierten Betriebssystem suchen Ausführung, Auflage und Build-Nummer.

Eine der Methoden zum Abrufen von Informationen über die installierte Windows 10-Version ist die Seite Systemeigenschaften. Offen Einstellungen und gehen Sie zu System - Info. Rechts werden Systeminformationen angezeigt.

Alternativ können Sie das Applet Systemeigenschaften mit einem speziellen Hotkey öffnen. Drücken Sie Win + Pause/Pause Tastenkombinationen auf Ihrer Tastatur, um sie zu öffnen.

Für einen schnelleren Zugriff können Sie den Dialog Systemeigenschaften wie folgt in das Kontextmenü einbinden.

So fügen Sie das Kontextmenü der Systemeigenschaften in Windows 10 hinzu, Mach Folgendes.

Wenden Sie die unten aufgeführte Registrierungsoptimierung an. Fügen Sie den Inhalt in Notepad ein und speichern Sie ihn als *.reg-Datei.

Windows-Registrierungseditor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\Windows. Systemeigenschaften] "CanonicalName"="{43D4846B-3DFE-4949-8BB7-8E5AC3964575}" "CommandStateHandler"="{E410F8AE-00A1-4A1B-8247-924705718354}" "CommandStateSync"="" "Beschreibung"="@shell32.dll,-31295" "FolderHandler"="{0AC0837C-BBF8-452A-850D-79D08E667CA7}" "Icon"="shell32.dll,-16778" "MUIVerb"="@shell32.dll,-31294" "VerbHandler"="{4c202cf0-c4dc-4251-a371-b622b43d592b}" "VerbName"="SystemProperties" [HKEY_CLASSES_ROOT\DesktopBackground\Shell\Windows. Systemeigenschaften\Befehl] "DelegateExecute"="{E410F8AE-00A1-4A1B-8247-924705718354}"

Drücken Sie in Notepad Strg + S oder führen Sie den Eintrag Datei - Speichern aus dem Menü Datei aus. Dies öffnet den Speichern-Dialog. Geben Sie dort den Namen "system properties.reg" einschließlich Anführungszeichen ein oder kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn ein.

Doppelte Anführungszeichen sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Datei die Erweiterung "*.reg" und nicht *.reg.txt erhält. Sie können die Datei an einem beliebigen Ort speichern, beispielsweise in Ihrem Desktop-Ordner.

Doppelklicken Sie auf die von Ihnen erstellte Datei, bestätigen Sie den Importvorgang und Sie sind fertig.

Um zu verstehen, wie diese Optimierung funktioniert, lesen Sie meinen vorherigen Artikel, in dem ich erklärt habe, wie Sie einen beliebigen Menübandbefehl zum Kontextmenü in Windows 10 hinzufügen. Sehen

So fügen Sie einen beliebigen Ribbon-Befehl zum Rechtsklickmenü in Windows 10 hinzu

Kurz gesagt, alle Ribbon-Befehle werden unter diesem Registrierungsschlüssel gespeichert

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\CommandStore\Shell

Sie können den gewünschten Befehl exportieren und die exportierte *.Reg ändern, um sie zum Kontextmenü von Dateien, Ordnern oder anderen im Datei-Explorer sichtbaren Objekten hinzuzufügen.

Um Ihnen Zeit zu sparen, habe ich gebrauchsfertige Registrierungsdateien erstellt. Sie können sie hier herunterladen:

Registrierungsdateien herunterladen

Alternativ können Sie den Kontextmenü-Tuner verwenden. Es ermöglicht Ihnen, dem Kontextmenü problemlos jeden Ribbon-Befehl hinzuzufügen.

Wählen Sie in der Liste der verfügbaren Befehle "Systemeigenschaften", wählen Sie rechts "Desktop" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" (siehe Screenshot oben). Die App erhalten Sie hier:

Kontextmenü-Tuner herunterladen

Das ist es.

Das Deaktivieren des Experimentierens in Windows 10 unterbricht auch das Rollback bekannter Probleme

Das Deaktivieren des Experimentierens in Windows 10 unterbricht auch das Rollback bekannter Probleme

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenV...

Weiterlesen

Microsoft vereint Edge-Desktop- und mobile Codebasis

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenM...

Weiterlesen

Sie können sich jetzt für die Edge-Beta unter iOS anmelden

Sie können sich jetzt für die Edge-Beta unter iOS anmelden

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenL...

Weiterlesen