Firefox 76 ist raus, hier sind die wichtigsten Änderungen
Mozilla hat eine neue Firefox-Version für die stabilen Zweigbenutzer freigegeben. Version 76 zeichnet sich durch eine Reihe von Verbesserungen am integrierten Passwort-Manager, Lockwise und dem Bild-in-Bild-Modus aus.
Firefox ist ein beliebter Webbrowser mit einer eigenen Rendering-Engine, die in der Chromium-basierten Browserwelt sehr selten ist. Seit 2017 verfügt Firefox über die Quantum-Engine, die mit einer verfeinerten Benutzeroberfläche mit dem Codenamen "Photon" ausgestattet ist. Der Browser bietet keine Unterstützung für XUL-basierte Add-Ons mehr, daher sind alle klassischen Add-Ons veraltet und inkompatibel. Sehen Muss Add-ons für Firefox Quantum haben.
Dank der Änderungen an der Engine und der Benutzeroberfläche ist der Browser erstaunlich schnell. Die Benutzeroberfläche von Firefox ist reaktionsschneller geworden und er startet auch merklich schneller. Die Engine rendert Webseiten viel schneller als je zuvor in der Gecko-Ära.
Was ist neu in Firefox 76
Bild im Bild
Wenn Sie auf ein Video-Flyout doppelklicken, wechselt es nicht in den Vollbildmodus und zurück.
Lockwise Passwort-Manager
- Sobald Sie auf ein Passwortfeld klicken, wird Ihnen ein Passwortgenerator angeboten. Es wird ein starkes, sicheres Passwort generieren.
- Firefox zeigt Warnungen für Websites mit bereits gespeicherten Passwörtern an, wenn eine solche Website verletzt wurde. Außerdem werden Sie aufgefordert, das Passwort zu ändern.
- Gespeicherte Passwörter sind jetzt geschützt durch Anmeldedaten-Manager für Windows 10.
Firefox fordert den Benutzer nun auf, seine Windows 10-Anmeldedaten einzugeben, z. ein STIFT, wenn der Benutzer versucht, gespeicherte Anmeldeinformationen für Websites anzuzeigen, zu kopieren oder zu bearbeiten.
Wenn ein Benutzer die. nicht kennt Passwort, STIFT, oder andere konfigurierte Authentifizierungsdaten, erlaubt Firefox dem Benutzer nicht, die Anmeldeinformationen anzuzeigen.
Diese Methode sichert Firefox Lockwise effektiv, dass ein lokaler Benutzer die gespeicherten Anmeldeinformationen des Computerbesitzers nicht lesen kann.
Andere Änderungen
Mozilla führt WebRender auf Geräten mit Intel Mobile Graphics mit einer Bildschirmauflösung unter 1920x1200 ein.
Außerdem gibt es eine Reihe von neue Adressleiste Anpassungen, die reduzierte Schatten und größere Schaltflächen umfassen, die auf Touchscreen-Geräten gut aussehen.
Firefox herunterladen
Um den Browser zu erhalten, besuchen Sie den folgenden Link:
Firefox herunterladen
Sie sehen eine Reihe von Ordnern. Klicken Sie auf einen der folgenden Ordner:
- win32 - Firefox 32-Bit für Windows
- win64 - Firefox 64-Bit für Windows
- linux-i686 - Firefox für 32-Bit-Linux
- linux-x86_64 - Firefox für 64-Bit-Linux
- mac - Firefox für macOS
Jeder Ordner hat Unterordner, die nach der Sprache des Browsers organisiert sind. Klicken Sie auf die gewünschte Sprache und laden Sie das Installationsprogramm herunter.