Windows Tips & News

Thema Japanische Landschaften für Windows 10

Das Thema Japanische Landschaften für Windows enthält 15 hochwertige Hintergrundbilder. Dieses schöne Themenpaket wurde für Windows 10 erstellt und ist im Microsoft Store erhältlich.

Das Thema Japanische Landschaften kommt mit atemberaubenden Bildern in der Full-HD-Auflösung von 1920x1080. Die Tapeten zeigen die folgenden Orte und Motive: Miho No Matsubara Beach, Kirschblüten am Mount Yoshino., Biwa-See, Japan, Präfektur Shiga, Maibara, Sunayama Beach, Miyako Island, Okinawa, Japan., Glühwürmchen erleuchten den Wald in der Nacht, Baden von Schneeaffen im Jigokudani Snow Monkey Park in Yamanouchi, Wasserfall in Yurihonjo City, Präfektur Akita, Japan - 11. Mai 2016 Shibazakura Blume voller Blüte um Mitte Mai im Garten in der Nähe des Motosu-Sees mit Mt. Fuji Hintergrund, Fujinomiya, Shizuoka, Die Morgenlandschaft der berühmten Zwillingskirschbäume und Mt Yotei im Winter, Hokkaido, Japan., Kochi City, Kochi Präfektur, Japan und mehr.

Hintergrundbilder:

Hier ein paar Screenshots:

Größe: 22 MB

Download-Link: Holen Sie sich das Design aus dem Microsoft Store

Um das Thema zu installieren, siehe So installieren Sie Designs aus dem Store in Windows 10

In Windows 10 und Windows 8/8.1 können Sie die Option aktivieren, die Fensterrahmenfarbe automatisch aus dem aktuellen Hintergrundbild auszuwählen.

Alternativ können Sie Extrahieren Sie Hintergrundbilder aus einem Themepack oder einer Deskthemepack-Datei.

Aktivieren Sie Gpedit.msc (Gruppenrichtlinie) in Windows 10 Home

Aktivieren Sie Gpedit.msc (Gruppenrichtlinie) in Windows 10 Home

Wie Sie vielleicht bereits wissen, ist die App zum Editor für lokale Gruppenrichtlinien in Window...

Weiterlesen

Windows 10 Auto-Login-Archive

So melden Sie sich automatisch bei einem Benutzerkonto in Windows 10 Version 2004 '20H1' anAb Win...

Weiterlesen

Das Whisker-Menü-Plugin von Xfce wurde umfassend überarbeitet

Das Whisker-Menü-Plugin von Xfce wurde umfassend überarbeitet

In Xfce, der Desktop-Umgebung, die ich derzeit für meine Linux-Distributionen bevorzuge, ist es m...

Weiterlesen