Windows Tips & News

Linux Mint 20+ unterstützt keine 32-Bit-Systeme

Nach einer ähnlichen Entscheidung von Canonical wird das Linux-Mint-Projekt die Unterstützung für die 32-Bit-Architektur einstellen. Die Änderung betrifft Linux Mint 20 und höher, das auf Ubuntu 20.04 LTS basiert. Heutzutage sind alle modernen PCs und Laptops mit einem 64-Bit-Prozessor ausgestattet. Es ist schwer, 2019 ein reines 32-Bit-Gerät zu finden. Der offizielle Blogbeitrag von Clement Lefebre erwähnt, dass die meisten Menschen mit der bevorstehenden Änderung zufrieden sein werden.

Tatsächlich lässt diese Änderung Linux Mint-Benutzer mit älterer Hardware außen vor. Sie haben keine andere Wahl, als Linux Mint 19.x zu verwenden, das bis 2023 unterstützt wird.

Heutzutage liefern nicht viele Distributionen 32-Bit-Versionen von Linux. Zum Beispiel hat meine bevorzugte Arch Linux-Distribution 32-Bit-ISOs vor einem Jahr oder länger eingestellt. Für ein älteres Netbook verwende ich Void Linux. Andere Distributionen mit einer 32-Bit-Option sind Debian, MXLinux und eine Reihe anderer.

Der Blogbeitrag erwähnt mögliche Probleme mit Steam und Wine, die eine Reihe von 32-Bit-Bibliotheken erfordern. Ab sofort liefert Canonical 32-Bit-Support-Bibliotheken für 64-Bit-Ubuntu-Versionen aus, sodass das Problem automatisch behoben wird. Wenn Canonical jedoch seine Meinung ändert und Ununtu 20.04 die richtige Unterstützung für 32-Bit-Pakete fehlt, wird dies eine zusätzliche Aufgabe für das Linux-Mint-Team sein.

Quelle: Der Linux Mint-Blog

Winaero Tweaker 0.16 ist mit Unterstützung für Windows 10 Version 1909 verfügbar

Winaero Tweaker 0.16 ist mit Unterstützung für Windows 10 Version 1909 verfügbar

Es wird gemunkelt, dass Windows 10 Version 1909 morgen allgemein verfügbar sein wird, daher veröf...

Weiterlesen

Entfernen Sie das Anheften an das Kontextmenü der Taskleiste in Windows 10

Entfernen Sie das Anheften an das Kontextmenü der Taskleiste in Windows 10

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenI...

Weiterlesen

Windows 10 Pin zum Taskleistenarchiv entfernen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbesser...

Weiterlesen