Windows Tips & News

Deaktivieren Sie die Add-On-Signaturerzwingung in Firefox 49 und höher

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Ab Firefox 48 hat Mozilla die Add-On-Signaturerzwingung obligatorisch gemacht. Der Benutzer kann es nicht mit dem about: config Flag oder einer anderen Methode deaktivieren. Hier ist ein Hack, mit dem Sie die Anforderung umgehen und unsignierte Add-Ons im Browser installieren können.

Werbung


Während Firefox jetzt ohne die Option zur Verwendung nicht signierter Add-Ons kommt, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die Add-On-Signaturanforderung zu umgehen. Eine davon beinhaltet ein Systemskript, das definiert, welche Browserobjekte die digitale Signatur anfordern sollen. Wenn Sie das Skript ändern, können Add-Ons installiert werden. Folge den Anweisungen unten.

Deaktivieren Sie die Add-On-Signaturerzwingung in Firefox 49 und höher

  1. Öffnen Sie Notepad und fügen Sie den folgenden Text ein:
    // try { Components.utils.import("resource://gre/modules/addons/XPIProvider.jsm", {}) .eval("SIGNED_TYPES.clear()"); } fangen (ex) {}
    firefox-create-config-js
  2. Speichern Sie Ihre Datei unter dem Namen "config.js". Ich schlage vor, dass Sie den Dateinamen im Dialogfeld Speichern von Notepad in Anführungszeichen setzen, wie im Screenshot unten gezeigt. Andernfalls kann Notepad eine ".txt"-Erweiterung an den Dateinamen anhängen, sodass er "config.js.txt" wird.
    firefox-save-config-js
  3. Kopieren oder verschieben Sie nun die von Ihnen erstellte Datei config.js an den folgenden Speicherort.
    Unter Linux 32-Bit:
    /usr/lib/firefox-VERSION

    Unter Linux 64-Bit:

    /usr/lib64/firefox-VERSION

    Unter Windows 32-Bit:

    C:\Programme\Mozilla Firefox

    Unter Windows 64-Bit

    C:\Programme (x86)\Mozilla Firefox
    firefox-copy-config-js
    firefox-copy-config-js-2
  4. Erstellen Sie in Notepad erneut eine neue Textdatei mit folgendem Inhalt:
    pref("general.config.obscure_value", 0); pref("general.config.filename", "config.js");
    firefox-create-config-prefs-js
  5. Speichern Sie den obigen Text in einer Datei namens config-prefs.js.firefox-save-config-prefs-js
  6. Führen Sie Firefox aus und öffnen Sie Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung. Die folgende Seite wird geöffnet:Firefox-Öffnen-Hilfe-FehlerbehebungFirefox-Fehlerbehebung-Seite
  7. Scrollen Sie nach unten zur Zeile „Profilordner“ und klicken Sie rechts auf die Schaltfläche „Ordner anzeigen“. Der Ordner wird im Datei-Explorer geöffnet.Firefox-geöffneter-Profilordner
  8. Kopieren oder verschieben Sie die von Ihnen erstellte Datei config-prefs.js in diesen Ordner:firefox-put-config-prefs-js-in-the-profile
  9. Firefox neu starten.
  10. Wenn es nicht funktioniert, versuchen Sie, die Datei config-prefs.js in den Ordner zu legen
    C:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\pref

    Starten Sie dann den Browser neu. Danke an unseren Leser Macgryver für diesen Tipp.

Das ist es. Nachdem Sie die erforderlichen Dateien an den oben genannten Speicherorten abgelegt haben, benötigt Firefox keine digitalen Signaturen für Add-Ons. Das erste Skript ist eine Konfigurationsdatei, die das SIGNED_TYPES-Array löscht, wodurch der Browser angewiesen wird, Add-Ons als zu signierende Objekte zu identifizieren. Die zweite Datei aktiviert das erste Skript.
Um die vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen, löschen Sie einfach diese beiden Dateien und starten Sie den Browser neu. Dank an OpenNews für das Teilen dieses Tippes.

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren
Windows 11 Build 22940 aus dem „Moments“-Update wurde im PowerShell-Repo gesichtet

Windows 11 Build 22940 aus dem „Moments“-Update wurde im PowerShell-Repo gesichtet

Es ist jetzt bekannt, dass Windows-Releases alle 3 Jahre verfügbar sein werden. Zwischen den Haup...

Weiterlesen

Search Suggested Action in Windows 11 unterstützt Chrome, hier erfahren Sie, wie Sie es aktivieren

Search Suggested Action in Windows 11 unterstützt Chrome, hier erfahren Sie, wie Sie es aktivieren

Mit Windows 11 Build 25247 hat Microsoft eine neue Vorschlagsaktion eingeführt, mit der Sie onlin...

Weiterlesen

Mozilla hat das Add-on „Bypass Paywalls Clean“ stillschweigend von AMO entfernt

Mozilla hat das Add-on „Bypass Paywalls Clean“ stillschweigend von AMO entfernt

Ohne Vorankündigung hat Mozilla die beliebte Paywalls sauber umgehen Erweiterung für Firefox aus ...

Weiterlesen