Windows Tips & News

Firefox 71 ist da, hier ist alles, was Sie wissen müssen

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Mozilla veröffentlicht mit Firefox 71 eine neue Version des beliebten Webbrowsers. Diese Version wird die letzte große Version im Jahr 2019 sein. Wir werden Firefox 72 im Jahr 2020 sehen. Version 71 zeichnet sich durch eine neue Benutzeroberfläche von ungefähr aus: config, Bild-in-Bild-Modus aktiviert, zusammen mit neuem Kiosk-Modus.

Werbung

Sehen wir uns an, was in Firefox 71 neu ist.

Firefox 71 Über
Inhaltverstecken
Was ist neu Firefox 71
Neu über: Konfigurationsseite
Neues TLS-Zertifikat-Infofenster
Bild-in-Bild (PIP)
Kiosk-Modus
Andere Änderungen
Firefox 71 herunterladen

Was ist neu Firefox 71

Neu über: Konfigurationsseite

Firefox 71 bietet eine aktualisierte about: config-Seite. Jetzt verhält es sich wie eine normale Webseite, auf der Sie Text frei auswählen und Namen und Werte für mehrere Zeilen gleichzeitig in die Zwischenablage kopieren können. Es verwendet jetzt zusätzlich zum Suchfeld auch die allgemeine Suchfunktion. Eine neue Schaltfläche auf der rechten Seite ermöglicht das Umschalten zwischen den Werten mit einem Klick. Für geänderte Werte gibt es ein neues 

Rückgängig machen Taste.

Firefox 71 Über die Konfiguration

Neues TLS-Zertifikat-Infofenster

Firefox 71 enthält einen neuen Zertifikatsbetrachter (zugänglich über Extras > Seiteninfo > Sicherheit > Zertifikat anzeigen). Es erscheint in einem neuen Tab.

Firefox 71 Cert-Viewer

Bild-in-Bild (PIP)

Die lang erwartete PIP-Funktion ist in Firefox 71 vollständig verfügbar. Es ermöglicht das Ansehen von Videoinhalten unabhängig von der Registerkarte des Browsers. Videos im PIP-Modus erscheinen in einem eigenen Flyout-Fenster. Ab sofort ist die Funktion nur unter Windows verfügbar, Linux und MacOS werden in naher Zukunft unterstützt.

Firefox 71 PIP

Kiosk-Modus

Der Browser unterstützt jetzt eine neue Befehlszeilenoption, --Kiosk, die den Internet-Kiosk-Modus aktiviert. Es öffnet den Browser ohne Oberflächenelemente im Vollbildmodus. Es begrenzt die Benutzereingabe, z.B. es verarbeitet die Alt- und Strg-Tasten nicht und verhindert, dass der Benutzer den Kiosk-Modus verlässt.

Andere Änderungen

  • MP3-Kodierung standardmäßig aktiviert unter Windows, Mac und Linux.
  • Der integrierte Passwort-Manager Firefox Lockwise unterstützt jetzt Subdomains und das automatische Ausfüllen der Anmeldung.
  • Sicherheitswarnungen von Firefox Monitor sind jetzt mit Screenreadern kompatibel.
  • Firefox benachrichtigt über blockierte Cryptominer.
  • 26 Schwachstellen behoben

Firefox 71 herunterladen

Um den Browser zu erhalten, besuchen Sie den folgenden Link:

Firefox herunterladen

Sie sehen eine Reihe von Ordnern. Klicken Sie auf einen der folgenden Ordner:

  • win32 - Firefox 32-Bit für Windows
  • win64 - Firefox 64-Bit für Windows
  • linux-i686 - Firefox für 32-Bit-Linux
  • linux-x86_64 - Firefox für 64-Bit-Linux
  • mac - Firefox für macOS

Jeder Ordner hat Unterordner, die nach der Sprache des Browsers organisiert sind. Klicken Sie auf die gewünschte Sprache und laden Sie das Installationsprogramm herunter.

Das ist es.

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren
YouTube zeigt keine Empfehlungen an, wenn der Wiedergabeverlauf deaktiviert ist

YouTube zeigt keine Empfehlungen an, wenn der Wiedergabeverlauf deaktiviert ist

YouTube zeigt Nutzern, die ihren Browserverlauf deaktiviert haben, keine Videoempfehlungen mehr a...

Weiterlesen

Das neue Xbox-Dashboard ist jetzt für Xbox Series X|S und Xbox One verfügbar

Das neue Xbox-Dashboard ist jetzt für Xbox Series X|S und Xbox One verfügbar

Das Xbox-Team hat bekannt gegeben, dass eine überarbeitete Homepage nun auf den Konsolen Xbox Ser...

Weiterlesen

Möglicherweise hat Microsoft die Produktion des Surface Duo 2 eingestellt

Möglicherweise hat Microsoft die Produktion des Surface Duo 2 eingestellt

Möglicherweise hat Microsoft die Produktion des Dual-Screen-Smartphones Surface Duo 2 eingestellt...

Weiterlesen