Windows Tips & News

Linux Mint 17.3 XFCE- und KDE-Editionen werden veröffentlicht

Hinterlasse eine Antwort

Nach kurzer Verzögerung haben sowohl die Linux Mint 17.3 XFCE Edition als auch der entsprechende KDE-basierte Zweig die Beta-Phase verlassen und sind nun zusammen mit den MATE- und Cinnamon-Editionen verfügbar. XFCE ist als leichte und dennoch leistungsstarke Alternative zur MATE-Desktop-Umgebung bekannt. KDE bietet dem Endbenutzer eine umfassende Desktop-Erfahrung mit einer breiten Palette von Funktionen und Anpassungsoptionen.

Beide Editionen weisen das markentypische Erscheinungsbild von Mint auf.

XFCE- und KDE-Editionen enthalten alle Funktionen, die in Mint 17.3 eingeführt wurden.

  • XFCE 4.12
  • KDE 4.14, das eine gute Alternative für diejenigen sein kann, die Plasma 5 nicht mögen.
  • Die Unterstützung für Window-Manager umfasst jetzt Marco, Metacity, Xfwm4 und die leichte Openbox. Sie können im laufenden Betrieb zwischen ihnen wechseln. Zwei neue Befehle, wm-detect und wm-recovery, bieten die Möglichkeit, Informationen über den aktuellen Fenstermanager anzuzeigen bzw. den zuvor verwendeten wiederherzustellen.
  • Die Komposition kann mit Compiz- und Compton-Software aktiviert werden. Die entsprechenden Optionen wurden der Konfigurations-App hinzugefügt.
  • Software Sources kann den schnellsten Spiegel für Pakete, die Zuverlässigkeit und den Aktualisierungsstatus von Repositorys, die Kompatibilität von PPA-Repositorys und viele andere Verbesserungen erkennen und vorschlagen.
  • Driver Manager arbeitet jetzt viel schneller, hebt freie/offene Treiber hervor.
  • LibreOffice 5.0
  • Linux-Kernel 4.2.0

Was ist neu in Linux Mint 17.3: XFCE-Ausgabe | KDE-Ausgabe

Dies ist definitiv eine gute Nachricht für diejenigen, die diese alternativen Desktop-Umgebungen den standardmäßigen MATE- und Cinnamon-Umgebungen vorziehen.

Vivaldi Beta 1 ist raus

Vivaldi Beta 1 ist raus

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenH...

Weiterlesen

So führen Sie einen sauberen Neustart von Windows 10 durch, um Probleme zu diagnostizieren

So führen Sie einen sauberen Neustart von Windows 10 durch, um Probleme zu diagnostizieren

Wenn auf Ihrem Windows 10-PC plötzlich ein unerwartetes Verhalten auftritt, sollten Sie zunächst ...

Weiterlesen

Die Option "Später lesen" von Chrome ist jetzt in Lesezeichen integriert

Die Option "Später lesen" von Chrome ist jetzt in Lesezeichen integriert

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimierenW...

Weiterlesen