Windows Tips & News

Skype hat damit begonnen, die IP-Adresse des Benutzers zu verbergen, um Benutzer zu schützen

Skype
1 Antwort

Microsoft hat endlich ein sehr altes Problem mit Skype behoben. Vor fast 4 Jahren wurde bekannt, dass im VoIP-Dienst von Skype eine Sicherheits- und Datenschutzverletzung aufgetreten ist, die es einem Angreifer ermöglichen könnte, an die IP-Adresse von Skype-Benutzern zu gelangen. Vor kurzem hat Microsoft die Möglichkeit hinzugefügt, die IP-Adresse aus der Skype-App auszublenden, und jetzt ist diese Option standardmäßig aktiviert.
Skype-Logo-Banner 2

Während sich der durchschnittliche Benutzer möglicherweise nicht einmal um seine IP-Adresse kümmert, können Gamer und Online-Steamer unter dieser Schwachstelle leiden. Ihre Gegner könnten leicht die IP des Streamers bekommen und sie mit einem DDoS-Angriff rausschmeißen.

Ohne den Fix könnte jeder den Anmeldenamen von Skype in die IP-Adresse der Person auflösen.

Microsoft hat die Sicherheitsanfälligkeit zwar nicht umgehend behoben, aber schließlich repariert. Sie können die neueste Skype-Version herunterladen HIER.

Microsoft hat Skype 2011 übernommen. Damals verwendete Skype unter der Haube Peer-to-Peer-Netzwerktechnologie. Microsoft entfernte die Peer-to-Peer-Verbindungen und verwandelte Skype in einen von ihnen kontrollierten zentralen Dienst. Die gesamte Infrastruktur befindet sich nun auf deren Servern, sodass Microsoft ausschließlich Ihre Verbindungen aufrechterhält und den Dienst am Leben erhält.

Der Datei-Explorer in Windows 11 erhält eine bessere OneDrive-Integration, Schnellzugriff und Ordnervorschau

Der Datei-Explorer in Windows 11 erhält eine bessere OneDrive-Integration, Schnellzugriff und Ordnervorschau

Gestern hat Microsoft veröffentlicht neuer Windows 11 Dev-Build mit diversen neuen Features und V...

Weiterlesen

Taskleisten-Drag-and-Drop und Startmenü-Ordner sind wieder in Windows 11

Taskleisten-Drag-and-Drop und Startmenü-Ordner sind wieder in Windows 11

Windows 11 ist ein insgesamt anständiges und gut angenommenes Betriebssystem mit vielen guten Fun...

Weiterlesen

Windows 11 fügt den Modus „Nicht stören“ und neue Fokussitzungen hinzu

Windows 11 fügt den Modus „Nicht stören“ und neue Fokussitzungen hinzu

Das neueste Update für Windows 11, das im Dev-Kanal veröffentlicht wurde, bringt eine riesige Lis...

Weiterlesen