Windows Tips & News

So fügen Sie Ordner zum Suchindex in Windows 10 hinzu

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Windows 10 bietet die Möglichkeit, Ihre Dateien zu indizieren, damit das Startmenü sie schneller durchsuchen kann. Die Indizierung läuft im Hintergrund, ohne zu versuchen, die Leistung Ihres PCs zu beeinträchtigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dem Index einen benutzerdefinierten Ordner hinzufügen, um schneller nach seinem Inhalt zu suchen.

Werbung

Wie Sie vielleicht bereits wissen, sind Suchergebnisse in Windows sofort verfügbar, da sie vom Windows Search-Indexer unterstützt werden. Es ist nicht neu für Windows 10, aber Windows 10 verwendet dieselbe indexergestützte Suche wie seine Vorgänger, obwohl es einen anderen Algorithmus und eine andere Datenbank verwendet. Es läuft als Dienst, der Dateinamen, Inhalte und Eigenschaften von Dateisystemelementen indiziert und in einer speziellen Datenbank speichert. Es gibt eine bestimmte Liste indizierter Speicherorte in Windows sowie Bibliotheken, die immer indiziert werden. Anstatt also eine Echtzeitsuche durch Dateien im Dateisystem durchzuführen, führt die Suche eine Abfrage in der internen Datenbank durch, wodurch die Ergebnisse sofort angezeigt werden können.

Wenn Sie nach einem Ordner oder einer Datei suchen, die sich nicht an einem indizierten Speicherort befindet, ist die Suche um mehrere Größenordnungen langsamer. Auch teilt Windows 10 im Gegensatz zu Windows 7 nicht mehr in einer Informationsleiste mit, dass ein bestimmter Ort nicht indiziert ist und indiziert werden muss.

So fügen Sie benutzerdefinierte Ordner zum Suchindex in Windows 10 hinzu, Mach Folgendes.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Öffnen Sie nun die Indexierungsoptionen, indem Sie eingeben Indizierungsoptionen im Suchfeld der Systemsteuerung, und klicken Sie dann auf den Einstellungspunkt Indizierungsoptionen.Indexierungsoptionen für die Windows 10-Suche
  3. Das Applet für die Indexierungsoptionen wird geöffnet. Windows 10-Indizierungsoptionen-Applet
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern“. Das folgende Fenster wird angezeigt.Dialog Suchindex ändern
  5. Suchen Sie im Ordnerbaum nach dem gewünschten Ordner und überprüfen Sie ihn in der Liste wie unten gezeigt.Nach Ordner im Suchindex suchen
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um Ihren Ordner zum Suchindex hinzuzufügen. Es wird in der Ordnerliste angezeigt.Ordner im Suchindex hinzugefügt

Windows 10 erstellt den Suchindex automatisch neu. Von nun an wird die Suche sofort nach dem Inhalt des Ordners durchgeführt.

Eine andere Möglichkeit, einen Ordner zu indizieren, besteht darin, ihn zu einer Bibliothek hinzuzufügen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie indizieren möchten, und wählen Sie In Bibliothek einfügen und wählen Sie eine Bibliothek aus dem Untermenü.

In die in Windows 10 wiederhergestellte Bibliothek einschließen

Dadurch wird der Ordner automatisch der Systemsteuerung für die Indizierungsoptionen hinzugefügt.

EMPFOHLEN: Klicken Sie hier, um Windows-Probleme zu beheben und die Systemleistung zu optimieren

Sergey Tkachenko, Autor bei Winaero

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website n...

Weiterlesen

Microsoft hat eine neue Sound Recorder App für Windows 11 angekündigt

Microsoft hat eine neue Sound Recorder App für Windows 11 angekündigt

Microsoft hat mit dem Testen der neuen Sound Recorder App für Windows 11 begonnen. Wie zu erwarte...

Weiterlesen

Sergey Tkachenko, Autor bei Winaero

So ändern Sie die DPI-Skalierung des Bildschirms in XubuntuWenn Sie Xubuntu mit einem modernen Hi...

Weiterlesen